Der Gemeindepsychiatrische Verbund Berlin-Reinickendorf e.V. sucht Psychiatrieerfahrene bzw. Angehörige zur aktiven Teilnahme an der Arbeitsgemeinschaft (AG) des Verbunds. Die AG setzt sich für die Verbesserung der psychiatrischen Versorgung im Bezirk Reinickendorf ein und bietet eine Plattform zum Austausch und zur Zusammenarbeit. Die Sitzungen finden einmal im Monat montags zwischen 14 und 16 Uhr im Ambulatorium für seelische Gesundheit in der Waldstraße 86-90, 13403 Berlin statt.
Ihre Aufgaben:
· Teilnahme an den monatlich stattfindenden Sitzungen der Arbeitsgemeinschaft.
· Sie bringen Ihre Erfahrungen und Perspektiven in den Austausch zur Verbesserung der Versorgung von Menschen mit psychischer Erkrankung ein.
· Mitwirkung bei der Entwicklung von Ideen und Lösungen im Bereich der gemeindepsychiatrischen Versorgung.
Ihr Profil:
· Sie sind selbst Expert*in durch Ihre Erfahrungen mit einer psychischen Behinderung und/oder Suchterkrankung oder sind Angehörige bzw. Angehöriger.
· Sie bringen Interesse und Lust an der Weiterentwicklung der gemeindepsychiatrischen Versorgung des Bezirks mit.
· Sie sind bereit sich aktiv in den Austausch einzubringen.
Wir bieten:
· Die Möglichkeit aktiv die psychosoziale Versorgung in Reinickendorf mitzugestalten und insbesondere die Positionen der Psychiatrieerfahrenen zu vertreten und zu stärken.
· Ein wertschätzendes und unterstützendes Arbeitsumfeld.
· Eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 30 € pro Sitzungsteilnahme.
Richten Sie gern ein kurzes formloses Anschreiben an:
Gemeindepsychiatrischer Verbund Berlin-Reinickendorf e.V.
c/o Bezirksamt Reinickendorf, Abt. Ges, OE QPK
Katrin Haneberg
Eichborndamm 242
13437 Berlin
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!